Datenschutzerklärung (Stand: 28.08.2025)
Hinweis: Ersetze die Platzhalter in eckigen Klammern durch deine Daten. Diese Vorlage ist für ein deutsches Unternehmen ohne besondere Risikoverarbeitungen ausgelegt.
1. Verantwortlicher
Für die Datenverarbeitung auf dieser Website verantwortlich (Art. 4 Nr. 7 DSGVO) ist:
Für immer Film – Camcorder-Verleih & Schnittservice
Inhaberin: Luise Frosch
Anschrift: Grüner Markt 2A
Telefon: 0951 9649-126
E-Mail: kontakt@fuerimmerfilm.com
Website: www.fuerimmerfilm.com
2. Datenschutzbeauftragte*r
Es wurde kein:e Datenschutzbeauftragte:r benannt.
3. Zwecke, Rechtsgrundlagen, Speicherdauer
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:
- Website-Betrieb/Hosting (Server-Logs, Auslieferung der Seite) – Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an stabiler, sicherer Bereitstellung).
- Anfragen/Kontakt (E-Mail, Telefon, Kontaktformular) – Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertraglich/vertraglich) bzw. lit. f DSGVO.
- Vertragserfüllung (Camcorder-Verleih, Schnittaufträge, Rechnungen) – Art. 6 Abs. 1 lit. b, lit. c DSGVO (gesetzliche Aufbewahrungspflichten).
- Einwilligungsbasierte Tools (z. B. Analyse, Marketing, eingebettete Inhalte) – Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TDDDG.
- Bewerbungen (freiwillig) – § 26 BDSG, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Speicherdauer:
- Kontakt-/Vertragsdaten: bis zur Abwicklung und gesetzlicher Aufbewahrung (i. d. R. 6 bzw. 10 Jahre nach § 147 AO/§ 257 HGB).
- Server-Logs: max. [z. B. 7–14] Tage, danach anonymisiert/gelöscht.
- Einwilligungsbasierte Daten: bis Widerruf bzw. Ablauf der definierten Zweckdauer.
4. Hosting & Server-Logfiles
Wir hosten unsere Website bei STRATO AG, Otto-Ostrowski-Str. 7, 10249 Berlin. Mit dem Hoster besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO).
Der Hoster verarbeitet beim Aufruf der Seite automatisch Server-Logfiles (IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, URL, Referrer, User-Agent, ggf. Statuscodes). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
5. Sichere Datenübertragung
Diese Seite nutzt TLS/SSL-Verschlüsselung (erkennbar an „https://“). Daten können so nicht von Dritten mitgelesen werden.
6. Kontaktaufnahme
Bei Kontakt per E-Mail/Telefon/Formular verarbeiten wir die Angaben nur zur Bearbeitung der Anfrage und eventueller Anschlussfragen. Pflichtangaben sind als solche gekennzeichnet. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b bzw. lit. f DSGVO.
7. Vertragsdurchführung (Drehs, Schnitt & Verleih)
Zur Anbahnung und Erfüllung von Verträgen verarbeiten wir Kundendaten (z. B. Name, Kontaktdaten, Rechnungsadresse, Zahlungsdaten, Leih-/Rückgabedaten).
Videomaterial (Aufnahmen von Veranstaltungen) kann personenbezogene Daten Dritter enthalten (z. B. Gäste). Auftraggeberinnen sind verpflichtet, ihre Gäste über Aufnahmen zu informieren und erforderliche Einwilligungen einzuholen, sofern keine andere Rechtsgrundlage greift.
Bearbeitung erfolgt lokal und ggf. mit professioneller Software/Cloud-Diensten wie Adobe Premiere und CapCut – jeweils nur, wenn erforderlich; mit Dienstleistern bestehen Auftragsverarbeitungsverträge bzw. geeignete Garantien (Art. 28, 44 ff. DSGVO).
Speicherung: projektbezogen bis Abschluss, anschließend gemäß vertraglicher Vereinbarung (z. B. Archivierung/Kundinnenfreigabe) und gesetzlichen Pflichten.
8. Zahlungsabwicklung
Wenn Zahlungen über Paypal oder Bank erfolgen, werden Zahlungsdaten direkt vom Zahlungsdienst verarbeitet. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Weitere Infos in den Datenschutzhinweisen des jeweiligen Dienstes.
9. Cookies, lokale Speicher & Einwilligungen (TDDDG/DSGVO)
Wir verwenden nur dann nicht technisch notwendige Technologien (z. B. Statistik/Marketing, eingebettete Drittinhalte), wenn du vorher eingewilligt hast (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TDDDG).
Unser Einwilligungs-Banner bietet gleichwertig „Alle akzeptieren“, „Alle ablehnen“ und individuelle Einstellungen. Du kannst deine Auswahl jederzeit widerrufen/ändern. Technisch notwendige Cookies setzen wir auf Grundlage von § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG/Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Tipp: In deinen Browser-Einstellungen kannst du Cookies löschen/blockieren.
10. Eingebettete Inhalte & externe Dienste
Zur Schonung deiner Daten binden wir Drittinhalte möglichst datenschutzfreundlich ein (z. B. YouTube im „erweiterten Datenschutzmodus“, Karten nur nach Klick/Einwilligung).
Web-Schriften: Wir hosten Schriftarten lokal und verzichten auf Remote-Nachladungen (keine IP-Übermittlung an Drittserver).
Wenn du zustimmst, können nachfolgende Dienste Daten (inkl. IP-Adresse) erhalten:
- Karten/Video: [z. B. Google Maps, YouTube, Vimeo]
- CDNs/Tools: [z. B. jsDelivr, hCaptcha/Turnstile]
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (§ 25 TDDDG). Internationale Übermittlungen siehe Abschnitt 13.
11. Webanalyse & Reichweite
Matomo On-Premise ohne Cookies – mit IP-Anonymisierung, Opt-Out; Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Reichweitenmessung).
12. Datenübermittlung in Drittländer
Wenn Dienstleister außerhalb der EU/EWR eingesetzt werden, erfolgt dies nur, wenn
- ein Angemessenheitsbeschluss (z. B. USA – EU-US DPF für zertifizierte Unternehmen) vorliegt oder
- Standardvertragsklauseln/zusätzliche Maßnahmen bestehen (Art. 46 DSGVO).
Details findest du in den Hinweisen der jeweiligen Anbieter in dieser Erklärung.
13. Minderjährige
Unser Angebot richtet sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Verträge werden ausschließlich mit volljährigen Personen geschlossen.
14. Empfänger*innen von Daten
- IT-/Hosting-/Support-Dienstleister (Auftragsverarbeitung)
- Zahlungsdienste, Steuerberatung, Buchhaltung (gesetzliche Pflichten)
- Produktions-/Logistikpartner (nur, wenn für deinen Auftrag nötig)
15. Pflicht zur Bereitstellung
Für Verträge sind bestimmte Angaben erforderlich (z. B. Name, Kontakt, Rechnungsdaten). Ohne diese Angaben ist eine Durchführung nicht möglich.
16. Automatisierte Entscheidungen / Profiling
Finden nicht statt.
17. Deine Rechte
Du hast jederzeit die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder lit. f DSGVO (Art. 15–21 DSGVO).
Bei Einwilligungen kannst du diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Du hast zudem das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO), z. B. der für deinen Wohnsitz oder für uns zuständigen Behörde.
18. Aktualität & Änderungen
Wir prüfen diese Datenschutzerklärung regelmäßig und passen sie an, sobald sich Rechtslage oder unser Leistungsumfang ändern. Aktueller Stand ist oben ausgewiesen.